Lehre

Die Vermittlung des architektonischen Entwerfens steht im Vordergrund der Lehre. Die Auseinandersetzung mit dem architektonischen Raum stellt eine Fülle von Fragen, deren Beantwortung nur jeweils in einem Projekt, einem Bau, einem Entwurf zu finden ist.

Die Architektur ist per se eine multidisziplinäre Disziplin: Geschichte, Theorie, Ingenieurwesen, Sozialforschung und Demographie, Kultur, Energie, Material, Physik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften um nur einige zu nennen. Im Vordergrund und als Essenz aller Disziplinen derer sie sich bedient steht das entworfene bzw. zu entwerfende architektonische Konzept. Der Entwurf stellt die Ausgangsbasis und stellt das Endprodukt eines Planungsprozesses dar. Welche Disziplinen während eines Entwurfsprozesses begleitend, unterstützend und vorbereitend hinzugezogen wird, ist abhängig von der jeweiligen Aufgabenstellung und hat immer den Charakter der Einmaligkeit. Jede Aufgabenstellung setzt sich mit widersprüchlichen Zielen auseinander, die eine Beratung und Gewichtung seitens des Architektinnen und Architekten erfahren müssen, und für deren Lösung es keinen Routineansatz gibt. Wie treffe ich wann die richtige Entscheidung: hierfür bedarf es eines konzeptionellen Ansatzes, den wir methodisch und faktisch untersetzen wollen.

Das Konzept und die Kenntnis der Komponenten bietet die Ausgangsbasis für die Erlernung und Nutzung digitaler Hilfsmittel, deren Vermittlung theoretisch und praktisch erfolgen soll. Der Lehrstuhl macht sich zur Aufgabe, den Studierenden die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen zu verdeutlichen, innerhalb der Fakultät und Fakultätsübergreifend.
Der Lehrstuhl wird fachübergreifend mit den Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen, teilweise auch Wirtschaftwissenschaften und Recht zusammenarbeiten. Die Lehre wird jeweils Projektbezogen, das heißt auf eine bestimmte gebäudebezogene entwurfsspezifische Aufgabenstellung, Fachwissen in Form von Vorlesungen und Seminaren unterstützen. Das heißt die Seminare und Vorlesungen sind Themenbezogen, sind aber auch für sich betrachtet eigenständige Lehrveranstaltungen. Die einzelnen Fachdisziplinen nehmen Einfluss auf den Entwurfsprozess, sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang.

mehr...zu: Lehre

 

Bachelor

Bewegungsüberlagerung © Urheberrecht: BB

Informationen zum Studienangebot von Bauplanung und Baurealisierung im Bachelor Studium.

weiterlesen...zu: Bachelor

 

Master

Gemälde Schule von Athen © Urheberrecht: kein Copyright

Informationen zum Studienangebot von Bauplanung und Baurealisierung im Master Studium.

weiterlesen...zu: Master

 

Jahrbücher

Sammlung von Modellen © Urheberrecht: BB

Hier zeigen wir euch eine Übersicht der Projekte, die in den vergangenen Semestern an unserem Lehrstuhl entstanden sind.

weiterlesen...zu: Jahrbücher