FE Auktionshaus
Betreuung
Veljko Dinic
Aufgabe
Ein Auktionshaus in Antwerpen
Bei diesem Entwurfsauftrag geht es um das Bauen in einem hochwertigen Bestandskontext und findet in Antwerpen statt. Als Baron Cogels Osy 1884 sein Land in Antwerpen-Zurenborg verkaufte, um ein neues Wohngebiet für das wohlhabende Bürgertum zu gründen, machte er es zur Bedingung, es mit hochwertiger Stadtplanung und Architektur zu füllen. Es ist zu einem spektakulären Beispiel des Eklektizismus zu Beginn des letzten Jahrhunderts geworden. Obwohl der Stadt in den 1970er Jahren alles abbrechen wollte, ist es heute das beliebteste Viertel in Antwerpen. Ein einziges Grundstück wurde bis Heute nie zugeschüttet und blieb unbebaut, das werden wir uns ansehen. In dieser Entwurfsaufgabe wollen wir hier ein Auktionshaus entwerfen. In der Tradition von Christie's und Sotheby's wo Logistik Hand in Hand geht mit (Re)Präsentation. Obwohl Internetauktionen natürlich auf dem Vormarsch sind, ist ein bescheidenes Programm von 1500-2000m2 mit Auktionsräumen, Ausstellungsräumen, Konservierungs- und Lagerflächen wünschenswert, um die zu versteigernden Stücke an den Besichtigungstagen auszustellen, zu bewerten und zu bewahren. Wir diskutieren ausführlich die räumliche Entwicklung und räumliche Qualität des öffentlich zugänglichen Gebäudes und die Gestaltung der Fassade(n) in diesem inspirierenden historischen Umfeld. Wir können hier nicht einfach nach einer funktionalen Lösung suchen, ohne zu fragen, welche Architektur in diesem Zusammenhang angemessen ist. Welche Reaktion gibt der Designer hier?