Kirchennutzung

  Marktplatz mit Kirche © BB  

Methode


Das Verfahren wird verschiedene Phasen aufgeteilt, die nacheinander bearbeitet werden.
Zu Beginn gibt es eine Inventarisierungsphase, bei der mit Berichten, Literatur, aktiver Erkundung potenzieller Standorte gearbeitet wird. Die anschließende Konsultationsphase soll sich ergebende Fragen klären, wie zum Beispiel die unmittelbare Umgebung der Kirchen und der allgemeine Kontext.
Sind alle grundlegenden Fragen und Probleme geklärt, beginnt die entwerferische Forschung, bei der mit Raummodellen, strategischen Modellen, etc. Details geklärt werden sollen.
Sind alle Phasen abgeschlossen schließt die Präsentationsphase das Projekt ab, bei dem alle Ergebnisse zusammengefasst und veröffentlicht werden.

Teilnehmer

 

Lehrgebiet für Bauplanung und Baurealisierung
Prof. Dipl. Ing. Sabine Brück, Architektin
Prof. i.V. Ir. Fred Humblé, Architekt
Ir. Bas van der Pol, Architekt
Dipl.-Ing Cristoph Helmus, Architekt
Dipl.-Ing Detlev Kraneis, Bauingenieur

Lehrgebiet für Denkmalpflege und Historische Bauforschung
Prof.Dr. Christian Raabe, Architekt